AGB der Firma EU - Berufskraftfahrer ACADEMY (BKF-Lindner) vom 03.03.2011    

1.

Allgemeines - Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für  die Abwicklung von Seminaren und Lehrgängen in den Schulungsräumen der EU - Berufskraftfahrer ACADEMY /BKF-Lindner) und externen Schulungsräumen. Änderungen gelten insoweit, als dass diese schriftlich vereinbart sind.     

2.

Anmeldung - Sie können sich schriftlich, per Fax oder online bei uns anmelden. Sie erhalten umgehend eine schriftliche Anmeldebestätigung. Der Teilnehmer verpflichtet sich mit der Anmeldung zum Besuch der Veranstaltung. Da die Teilnehmerzahl für unsere Seminare begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldung in der Reihenfolge ihres Eingangs. Kann eine Anmeldung im gewünschten Kurs nicht bestätigt werden, wird der Kursteilnehmer baldmöglichst informiert und ein Ausweichdatum vorgeschlagen. - Die Kurse werden ab 4 Teilnehmern durchgeführt. - Es ist grundsätzlich möglich vom Kurs zurückzutreten oder einen Ersatzteinehmer zu benennen. Ein Rücktritt von der Anmeldung muss schriftlich erfolgen und bis spätestens 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin bei uns eingehen. Bei einer Abmeldung nach dieser Frist bis zum letzten Arbeitstag vor der Veranstaltung, werden 50 % der Teilnahmegebühr zur Zahlung fällig. Bei einer späteren Abmeldung, Nichterscheinen zum Kurs oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme, ist die Gesamtsumme des Kurses fällig. - Der Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem BKF-Lindner kommt unter Annerkennung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.      

3.

Zahlungsbedingungen - Die jeweils gültigen Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungsprogramm. Die Rechnung ist sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzüge auf unser Konto zu überweisen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.    

4. 

Durchführung - Der Unterricht wird entsprechend dem ausgedruckten Programminhalt durchgeführt. Der BKF-Lindner behält sich jedoch Änderungen vor, sofern dies das Veranstaltungsziel nicht grundlegend verändert. - Es besteht kein Anspruch auf Ersatz eines versäumten Veranstaltungstages. - Der BKF-Lindner behält sich vor, eine Veranstaltung aus Gründen, die es nicht selbst zu vertreten hat, zu verschieben oder abzusagen. Die Benachrichtigung der Teilnehmer über eine Absage erfolgt an der bei der Anmeldung angegegebenen Adresse. Bereits gezahlte Teilnehmergebühren werden bei Lehrgangsausfall zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche seitens der Teilnehmer, insbesondere Schadensersatzansprüche gleich welcher Art, sind ausgeschlossen.      

5.

Unterrichtsmaterial - Das Unterrichtsmaterial ist im Preis mit eingeschlossen und darf nicht ohne die schriftliche Einwilligung des Herausgebers reproduziert werde.      

6.

Datenschutz - Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass seine Daten elektronisch gespeichert und im Sinne der Zweckbestimmung verarbeitet werden und nicht an Dritte weitergegeben werden.      

7.

Haftung - Der BKF-Lindner haftet nicht für Verluste oder Diebstahl für die vom Teilnehmern zum Kurs mitgebrachten Gegenständen. Bei vom BKF-Lindner zu vertretenden Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, haftet dieser nur bei Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen, es sei denn, es wird aufgrund gesetzlicher Vorschriften zwingend gehaftet. - Die jeweilige Veranstaltung wird nach dem derzeitigen Stand der Technik sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für weiteren Rat oder die Verwertung erworbener Kenntnisse übernehmen wir keine Haftung.      

8.

Anzuwendendes Recht - Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine sonstige Vereinbarung rechtsunwirksam oder lückenhaft sein, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. - Gerichtsstand für beide Parteien ist Essen.